Der Blog wird sich zunächst auf Italienreisen konzentrieren, bevor ich dann meine Reisen in andere europäische und nicht-europäische Länder beschreiben möchte.
Nachdem ich ja bereits eine Kurzreise nach Mailand und den Comer See beschrieben hatte, geht es diesmal noch ein Stück weiter südlich - in die Toskana. Die Toskana ist so wahnsinnig facettenreich, dass man sie kaum in einem Blogpost beschreiben kann. Aber mit den drei angepriesenen Punkten Siena, Pisa und Viareggio machen wir heute einen kleinen Anfang.
Die Toskana ist quasi sinnbildlich für Italien. Hügel mit alten Häusern und Zypressen stellt man sich vor, wenn man an die Toskana denkt, aber oft auch wenn man an Italien als Ganzes denkt. Ein bisschen so wie das Verhältnis von Touristen zu Deutschland. Viele ausländische Touristen haben eher ein Bild von Sehenswürdigkeiten aus Bayern im Kopf (oder vielleicht gerade noch das Brandenburger Tor) als ein differenziertes Bild von den unterschiedlichen Landschaften und Regionen in Deutschland.
Aber zurück zu Italien bzw. der Toskana. Die Toskana wird von vielen als die schönste Kulturlandschaft Europas bezeichnet. Ich würde nicht unterschreiben, dass die Toskana DIE schönste Kulturlandschaft ist, jedoch auf jeden Fall mit eine der schönsten!
Die Busreise in die Toskana
Die Reisedauer der Busreise betrug dieses mal 10 Tage. Wir haben uns für eine Reise entschieden welche gleichermaßen Strandurlaub als auch Kultururlaub beinhaltete. D.h. ein paar Tage Sightseeing in Pisa und Siena und ein paar Tage Entspannung und Sonnenbaden an der Toskanaküste nahe Viareggio. Der Reiseplan sah folgendermaßen aus:Tag 1: Anreise Frankfurt - Luzern
Tag 2: Kurzer Stadtbummel Luzern - Weiterfahrt nach Siena
Tag 3: Siena
Tag 4: Siena
Tag 5: Pisa
Tag 6: Pisa - Weiterfahrt Viareggio
Tag 7: Viareggio
Tag 8: Viareggio
Tag 9: Vaireggio
Tag 10: Viareggio - Rückreise nach Frankfurt
Besichtigung der mittelalterlichen Stadt Siena
Siena ist eine Großstadt mit etwas mehr als 50.000 Einwohnern. Südlich von der toskanischen Hauptstadt Florenz gelegen ist sie ein krasser Gegensatz zu eben dieser Stadt der Medici. Während Florenz eine Renaissance Stadt ist, ist Siena klar in die italienische Gotik einzuordnen. Der mittelalterliche Charme ist sofort spürbar wenn man mit dem Reisebus in die Stadt einfährt. Die Gebäude unterscheiden sich von den prunkvollen Palästen von Florenz und sind nüchterner und klarer in ihren Formen und Farben. Der Dom jedoch ist wie in vielen italienischen Städten ein echtes Highlight. Aus schwarzem und weißem Marmor gefertigt ist man hin und her gerissen welchen Dom man jetzt schöner finden soll. Mailand, Florenz, Siena... jeder Dom hat seine Vorzüge und Besonderheiten. Der Dom von Siena ist auf jeden Fall einzigartig, da er wie ich finde einen sehr schönen Kontrast zum mittelalterlichen Rest der Stadt bildet.Hotel war sehr schön in Siena. Direkt im Stadtkern. Hier hat der Busreiseveranstalter auf jeden Fall ein gutes Händchen bewiesen. Beim Essen gehen leider nicht. Wir wurden in Touristenrestaurants geführt, welche teuer und qualitativ (meiner Meinung) eher minderwertig waren. Dafür gibt es einen Punktabzug! Ansonsten war die Busreise in Siena top. Super Reiseleitung mit fundiertem Wissen, welches jeder Frage standhalten konnte.
Pisa und der schiefe Turm
![]() |
Der schiefe Turm von Pisa |
Entspannung und Meer in Viareggio
Zum Strand gibt es kaum etwas zu sagen. Wie eben jeder Strand in Italien gibt es hier saubere Abschnitte mit Liegen (für die man zahlen muss) und etwas dreckigere Abschnitte auf denen man sich nach Lust und Laune breit machen kann. Nachdem man bei Busreisen relativ viel Gepäck mitnehmen kann, haben wir unseren Schirm mitgebracht und uns etwas von dem Touristenmob abgesondert. In Viareggio an sich waren wir nicht. Einfach nur ein paar Tage bei gutem Essen, Sonne und Meer entspannt, bevor sich die tolle Busreise dem Ende zugeneigt hatte und wir mit dem Reisebus zurück nach Deutschland gefahren sind.